HM9-WS25 | für Zuschnitt Messtiefe 40 mm (25 mm Mindeststärke) . . dsArtikel-Nr.: P 250 125N GLN-Nummer: 4250170911279 Datenblatt in .pdf-Datei zum Ausdruck …
HM9-WS13 | für Möbel Messtiefe 20 mm (13 mm Mindeststärke) . . dsArtikel-Nr.: P 250 113N GLN-Nummer: 4250170911262 Datenblatt in .pdf-Datei zum Ausdruck …
Die zerstörungsfreien Holzfeuchtemessgeräte aus der [ HM8-Serie ] bzw. [ EVO-Serie ] wurden im Herstellerwerk einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen und je Gerätetyp auf einen Rohdichtebereich eingestellt. Eine Überprüfung der Korrektheit dieser Werkeinstellung ist mit der Prüfplatte [ PP2 ] möglich. Die Prüfplatte besteht aus einem Material, dass eine Feuchtigkeitsaufnahme von weniger als 0,1 % und eine Temperaturstabilität von 0,1 % im Bereich 10 – 35°C hat. Beim Auflegen des Gerätes aus der vorgenannten Serie wird ein bestimmter Kontroll-/Messwert angezeigt. DSArtikel-Nr.: P 250 350 GLN-Nummer: 4250170905186
… prüfen Sie schnell, zerstörungsfrei & präzise die Feuchtigkeit in Ihren Holzprodukten … da die Messungen zerstörungsfrei stattfinden, können auch Endkontrollen / Abgabekontrollen z. B. im fertig eingebauten Fensterrahmen oder eingebaute lackierten Türen durchgeführt werden … Funktionsweise > sobald das Messgerät auf dem prüfenden Objekt angedrückt wird, erfolgt eine Veränderung des Messfeldes – bei dieser sogenannte kapazitive Messung wird die Holzfeuchtigkeit mit elektromagnetischen Wellen zerstörungsfrei – d. h. ohne Messspitzen oder Rammelektroden gemessen – die Messelektronik wandelt die Messdaten in einen digital ablesbaren Zahlenwert %
Continue reading →
… prüfen Sie schnell, zerstörungsfrei & präzise die Feuchtigkeit in Ihren Holzprodukten … da die Messungen zerstörungsfrei stattfinden, können auch Endkontrollen / Abgabekontrollen z. B. im fertig eingebauten Fensterrahmen oder eingebaute lackierten Türen durchgeführt werden … Funktionsweise > sobald das Messgerät auf dem prüfenden Objekt angedrückt wird, erfolgt eine Veränderung des Messfeldes – bei dieser sogenannte kapazitive Messung wird die Holzfeuchtigkeit mit elektromagnetischen Wellen zerstörungsfrei – d. h. ohne Messspitzen oder Rammelektroden gemessen – die Messelektronik wandelt die Messdaten in einen digital ablesbaren Zahlenwert %
Continue reading →
HM9-WS1 | für Furniere Messtiefen wählbar zw. 0,5 – 3 mm . . dsArtikel-Nr.: P 250 101N GLN-Nummer: 4250170911248 Datenblatt in .pdf-Datei zum Ausdruck …
HM9-WS5 | für Parkett Messtiefe 8 mm (5 mm Mindeststärke) . . dsArtikel-Nr.: P 250 105N GLN-Nummer: 4250170911255 Datenblatt in .pdf-Datei zum Ausdruck …
Feuchtigkeitsmesser für Holz und Baustoffe Einsatzbereiche: Baubereich: Putz, Gips, Mörtel, Rigipsplatte; Holzbearbeitung: Schnittholz, Brennholz, Holz, Pappe, Papier . dsArtikel-Nr.: P 250 030 GLN-Nummer: 4250170909108 Datenblatt in .pdf-Datei zum Ausdruck …
Feuchtigkeitsmesser für Holz und Baustoffe Holz: Kalibrierung für 170 Holzarten in 8 Gruppen | weitere Einsatzbereiche Baustoffe: Putz, Gips, Beton, Betonstrich, Mörtel, Pappe, Papier. Eigenschaften: | Messungen nach dem Widerstandsprinzip | externe Feuchtigkeitsmesssonde | externe Temperaturmesssonde (bei Messungen mit Temperatur- und Feuchtigkeitssonde erfolgt die Anpassung des Feuchtigkeitsgehalts in Relation zur Temperatur automatisch – hierdurch wird eine höhere Genauigkeit erzielt) | Länge der Messspitze: 8 mm (austauschbar) | Schutzkappe mit integriertem Kalibrierungscheck | Batteriezustandsanzeige | automatische Abschaltung (Zeit einstellbar) | . Lieferumfang: Gerät inkl. 2 x
Continue reading →
Das Feuchtemessgerät SURVEYMASTER mit zwei unabhängigen elektronischen Schaltkreisen (für unterschiedliche Funktionen – bis hin zu zerstörungsfreier Materialmessung) … Das Erste ist der bewährte Messmodus, mit dem man durch direkten Kontakt (einstechen) prüfen kann, ob in einem Gebäude erhöhte Feuchtigkeit vorliegt oder nicht … auch die Holzfeuchtigkeit wird damit gemessen. Der Zweite ist der Suchmodus, in welchem sich schnell und zerstörungsfrei Feuchtigkeit unter der Oberfläche eines Messobjektes erkennen lässt. Dass Messprinzip basiert auf auf der Anwendung von Hochfrequenzenergie. Der Messwertgeber befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Mit Hilfe dieses Messsystems kann
Continue reading →