CM-Messgerät BUSINESS digital

… die digitale Ausführung bietet gegenüber der mechanischen CLASSIC den Vorteil, dass genauere Ablesungen möglich sind … und Eichung möglich …

technische Eigenschaften:
Prinzip der Druckmessung > absolut Abhängigkeit
Anzeigedruck von Umgebungsdruck > keine
Spritzwasser-/Staubschutz > sehr gut (Stahlmembran)
Online-Kontrolle > ja
Messdaueranzeige > ja
protokollfähig vor Ort > ja
Messwertspeicherung > ja
Wartungsaufwand > sehr gering
Genauigkeitsklasse Manometer > 0,1
Messbereich > -1 bis 2 bar
Überdruckschutz > gut
typ. Fehler (mbar) > ± 2
Direktablesung der CM%-Feuchte … 10g, 20 g, 50 g, 100 g und andere
Stromversorgung > langlebige Batterien (ca. 3.000 Std.)

LIEFERUMFANG > Druckflasche, Digital-Manometer, Dich-tungen, präzise Digital-Waage bis 150 g mit min. Teilung 0,1 g und Anzeigestabilisierung innerhalb 3 Sek, Hammer 360 g, Hammer 1.000 g, Spitzmeissel, Flachmeissel, Zerkleinerungsschale, Kugeln, Löffel, Bürste, 25 Stk. Carbid-Ampullen, 20 g Testgewicht, übersichtliche Gebrauchsanleitung plus Schnelleinsatz-Übersicht, im Alu-Koffer bzw. Blechkoffer.

Da die beweissichernde Bestimmung der Feuchte durch die Carbid-Methode relativ aufwändig ist, bevorzugen die meisten Parkettleger zunächst indirekte Messmethoden (z. B. mit dem Baufeuchtemessgerät EVO CC für zerstörungsfreie Messungen). Dadurch lassen sich beispielsweise die für die CM-Messung wichtigen feuchtesten Stellen im Untergrund finden.

DSArtikel-Nr.:    P 170 000
GLN-Nummer:  4250170906831

.